König 2005, so fing alles an

[In der Kränzwoche bekam unser König beim Bergfest ein besonderes Dokument überreicht.] Wolfgang Radermacher hatte schon im Jahre 2001 in Katzem den Wunsch, König der Bruderschaft Beeck zu werden.

Ich, Wolfgang Radermacher, äußere hiermit ausdrücklich den Wunsch, im Jahre 2005 mit meiner Ehefrau Petra das Königspaar in Kipshoven zu stellen. Ich würde mich freuen, wenn die Bruderschaft mich hier unterstützen würde. Katzem, 26.05.2001 Wolfgang Radermacher

Ich, Wolfgang Radermacher, äußere hiermit ausdrücklich den Wunsch, im Jahre 2005 mit meiner Ehefrau Petra das Königspaar in Kipshoven zu stellen. Ich würde mich freuen, wenn die Bruderschaft mich hier unterstützen würde.

Katzem, 26.05.2001
Wolfgang Radermacher

Königs- und Prinzenvogelschuss 2005

Neuer König in Beeck: Wolfgang Radermacher aus Kipshoven
Neuer König in Beeck: Wolfgang Radermacher aus Kipshoven
[Heute] wurde der Vogelschuss der Bruderschaft Beeck durchgeführt.

Bewerber für das Amt des Königs war Wolfgang Radermacher aus Kipshoven, der mit dem 36sten Schuss den Vogel zur Strecke brachte. Damit hat Wolfgang, der am 29.11.1960 in Mönchengladbach geboren ist, sich mit seiner Ehefrau Petra einen langersehnten Wunsch erfüllt. Zu Ministerpaaren wurden Kurt Esser mit Ehefrau Helene und Kurt Hütten mit Ehefrau Karola berufen. Königsadjutant ist Hans-Peter Hennekes.

Neuer Prinz in Beeck: Alexander Cremer aus Dorthausen
Neuer Prinz in Beeck: Alexander Cremer aus Dorthausen
Ebenfalls wurde auch die Prinzenwürde der Bruderschaft Beeck neu vergeben. Mit dem 38sten Schuss wurde Alexander Cremer, der am 15.2.1982 in Mönchengladbach geboren ist, Prinz. Mit Ihm freut sich Freundin Stefanie Radermacher (Tochter des Königs) aus Kipshoven. Zu Ministerpaaren wurden René Esser mit Kerstin Radermacher (Tochter des Königs) und Jens Born mit Kirsten Born alle aus Kipshoven berufen. Prinzenadjutant ist André Hennekes.

Weihnachtsbaum-Aktion 2005

Am 8. Januar 2005 fand die Weihnachtsbaum-Aktion statt. Mit Schlepper und Anhänger wurden die Straßen der Pfarre Beeck abgefahren und die bereitliegenden Weihnachtsbäume aufgeladen. Die gesammelten Spendengelder wurden teilweise dem Kindergarten in Beeck übergeben.

Scheckübergabe bei der Jahreshauptversammlung
Scheckübergabe bei der Jahreshauptversammlung

Harald Huppertz überreichte [heute] auf der JHV der Bruderschaft im Namen der Jägerzüge einen Scheck in Höhe von 350,– € an Frau Ohlenforst, der Leiterin des Kindergartens in Beeck.

Frau Ohlenforst bedankte sich für die großzügige Spende und teilte mit, das Geld für Projekte des Kindergartens zu verwenden. Den Jungschützen sei an dieser Stelle herzlichst gedankt für diese tolle Gemeinschaftsarbeit.