Königshaus Radermacher

Das Königshaus in Kipshoven feierlich geschmückt
Das Königshaus in Kipshoven feierlich geschmückt
Im Jahre 2005 stand die Familie Radermacher aus Kipshoven wunschgemäß im Rampenlicht der Kirmesfeierlichkeiten.

So war es eine Selbstverständlichkeit, dass Nachbarschaften, Prinzenpaar und Ministerpaare, Offiziere, Freunde, Bekannte und alle Züge der Bruderschaft beim Kränzen eine große Gemeinschaft bildeten. Tatkräftig wurde gekränzt und gebunden, geschafft und gefeiert, sodass eine prächtige Königsallee mit einem toll geschmückten Königshaus entstand.

Auch hier zeigte sich wieder: „Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam kriegen wir was geschafft.“

König 2005, so fing alles an

[In der Kränzwoche bekam unser König beim Bergfest ein besonderes Dokument überreicht.] Wolfgang Radermacher hatte schon im Jahre 2001 in Katzem den Wunsch, König der Bruderschaft Beeck zu werden.

Ich, Wolfgang Radermacher, äußere hiermit ausdrücklich den Wunsch, im Jahre 2005 mit meiner Ehefrau Petra das Königspaar in Kipshoven zu stellen. Ich würde mich freuen, wenn die Bruderschaft mich hier unterstützen würde. Katzem, 26.05.2001 Wolfgang Radermacher

Ich, Wolfgang Radermacher, äußere hiermit ausdrücklich den Wunsch, im Jahre 2005 mit meiner Ehefrau Petra das Königspaar in Kipshoven zu stellen. Ich würde mich freuen, wenn die Bruderschaft mich hier unterstützen würde.

Katzem, 26.05.2001
Wolfgang Radermacher

Königs- und Prinzenvogelschuss 2005

Neuer König in Beeck: Wolfgang Radermacher aus Kipshoven
Neuer König in Beeck: Wolfgang Radermacher aus Kipshoven
[Heute] wurde der Vogelschuss der Bruderschaft Beeck durchgeführt.

Bewerber für das Amt des Königs war Wolfgang Radermacher aus Kipshoven, der mit dem 36sten Schuss den Vogel zur Strecke brachte. Damit hat Wolfgang, der am 29.11.1960 in Mönchengladbach geboren ist, sich mit seiner Ehefrau Petra einen langersehnten Wunsch erfüllt. Zu Ministerpaaren wurden Kurt Esser mit Ehefrau Helene und Kurt Hütten mit Ehefrau Karola berufen. Königsadjutant ist Hans-Peter Hennekes.

Neuer Prinz in Beeck: Alexander Cremer aus Dorthausen
Neuer Prinz in Beeck: Alexander Cremer aus Dorthausen
Ebenfalls wurde auch die Prinzenwürde der Bruderschaft Beeck neu vergeben. Mit dem 38sten Schuss wurde Alexander Cremer, der am 15.2.1982 in Mönchengladbach geboren ist, Prinz. Mit Ihm freut sich Freundin Stefanie Radermacher (Tochter des Königs) aus Kipshoven. Zu Ministerpaaren wurden René Esser mit Kerstin Radermacher (Tochter des Königs) und Jens Born mit Kirsten Born alle aus Kipshoven berufen. Prinzenadjutant ist André Hennekes.