Königs- und Prinzenplakette 2004

Als eine schöne Tradition werden auch die neuen Königs- und Prinzenplaketten gerne auf unserer Jahreshauptversammlung präsentiert.

Die Königsplakette 2004

2005 - KönigsplaketteDie Königsplakette, erstellt von Anna Eichlinger, geb. Schlagheck, greift zum ersten Mal in der Geschichte des Beecker Schützensilbers das Pfingstgeschehen auf.

Aus der Taube werden Feuerzungen des Hl. Geistes auf die Gläubigen herabgesandt. Pfingsten – die Ausgießung des Hl. Geistes – und das Schützenfest der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft gehören im Beecker Kontext eng zusammen.

Die Plakette des Jahres 2004 möge uns jederzeit – in der Erinnerung an schöne Kirmestage, aber gewiss auch in schwereren Zeiten – jenen alten, so sehr beherzigenswerten Hymnus vor Augen stellen: „Komm, heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe“.

Die Prinzenplakette 2004

2004 - PrinzenplaketteAllem Trennenden oder gar Feindschaftlichen der jeweiligen historischen Nationalismen setzen wir mit der Europäischen Union heute das Bewusstsein um das viele Verbindende und Gemeinsame der europäischen Völker und ihre Zusammengehörigkeit zu einem größeren Ganzen entgegen.

Die willkürliche Teilung Europas als langlebiges Resultat des Zweiten Weltkriegs fand in der erstmaligen Aufnahme von acht osteuropäischen Staaten in die Europäische Union im Mai 2004 anschaulich ihr endgültiges Ende.

Das Motiv der Prinzenplakette spielt sowohl auf diese „Wiedergeburt“ eines ungeteilten und vereinten Europas an als auch auf die mythologische Geburt, bzw. Benennung unseres Erdteils: Die Entführung der namengebenden, libyschen Prinzessin Europa nach Kreta durch den als Stier verwandelten Göttervater Zeus im Zentrum der zwölf Sterne der EU-Flagge.

Jahreshauptversammlung 2005

Bezirksbundesmeister Heinz Beyers aus Merbeck überreicht dem amtierenden König Michael Schlagheck die Urkunde zur Verleihung des Hohen Bruderschaftsordens
Bezirksbundesmeister Heinz Beyers aus Merbeck überreicht dem amtierenden König Michael Schlagheck die Urkunde zur Verleihung des Hohen Bruderschaftsordens
[Heute] fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bruderschaft statt. Nach einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores und einem gemeinsamen Frühstück konnte der Brudermeister Herbert Fervers 145 Mitglieder der Bruderschaft und die Presse begrüßen. Jahreshauptversammlung 2005 weiterlesen

Weihnachtsbaum-Aktion 2005

Am 8. Januar 2005 fand die Weihnachtsbaum-Aktion statt. Mit Schlepper und Anhänger wurden die Straßen der Pfarre Beeck abgefahren und die bereitliegenden Weihnachtsbäume aufgeladen. Die gesammelten Spendengelder wurden teilweise dem Kindergarten in Beeck übergeben.

Scheckübergabe bei der Jahreshauptversammlung
Scheckübergabe bei der Jahreshauptversammlung

Harald Huppertz überreichte [heute] auf der JHV der Bruderschaft im Namen der Jägerzüge einen Scheck in Höhe von 350,– € an Frau Ohlenforst, der Leiterin des Kindergartens in Beeck.

Frau Ohlenforst bedankte sich für die großzügige Spende und teilte mit, das Geld für Projekte des Kindergartens zu verwenden. Den Jungschützen sei an dieser Stelle herzlichst gedankt für diese tolle Gemeinschaftsarbeit.