
Unsere Jungschützen waren wieder unterwegs und haben die Christbäume in Beeck und den umliegenden Außenorten eingesammelt. Die Hälfte des Erlöses wurde der Grundschule Am Beeckbach zur Verfügung gestellt.
13/01/2018 • Michael Stever

Unsere Jungschützen waren wieder unterwegs und haben die Christbäume in Beeck und den umliegenden Außenorten eingesammelt. Die Hälfte des Erlöses wurde der Grundschule Am Beeckbach zur Verfügung gestellt.
24/09/2017 • Thorsten Grabowski
Die Mundartmesse, vorbereitet von Hedwig Klein und zelebriert von Pfarrer Huu Duc Tran und musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, fand am Sonntag, den 24. September bei den Besuchern viel Anklang. Mit am Altar waren Willi Quasten und Ralf Wolters.
Die Klompefrauen hatten den Altarraum wieder mit Früchten und Gemüse aus Feld und Garten wunderbar dekoriert. Erstmals war die Königsmannschaft und Königspaar Bernd und Diane Schlitt, sowie Prinz und Schülerprinz mit Vorstand schon in der Kirche mit Klompen angetreten. Viele Gruppen hatten sich angeschlossen. Nach der heiligen Messe begleitete der Klinkumer Musikverein die Klompeträger zum Festzelt. Ebenfalls hatte sich eine Gruppe von Hei on Klei eingereiht. Der Einzug ins Festzelt war schon beeindruckend.
Die Partyband GOOD VIBES sorgte für super Stimmung.
Mit der Klompe-Prämierung stand ein weiterer Höhepunkt bevor. Keine leichte Aufgabe für die Jury bei über 100 Teilnehmern. Dabei ergatterte die mit Schlumpf-Klompen angetretene Königsgruppe einen Sonderpreis, der dann auch reichlich gefeiert wurde.

Anschließend fand zum 1. Mal im Festzelt der Vogelschusses statt. Reichlich Zuschauer hatten sich besonders zum Zeitpunkt des Vogelschuss im Festzelt versammelt.
Als Willi Roegels den Vogel von der Stange holte, gab es tosenden Beifall. Erste Gratulanten waren Brudermeister Herbert Fervers und natürlich Ehefrau Sabine.
Minister sind Ralf Wolters und Hans Winkens, Adjutant Josef Jansen.

Den Prinzenvogel holte danach Christoph Wolters. Überglücklich nahm er die Glückwünsche entgegen. Minister sind Mark Gerads und Robin Krappen, Adjutant Michael Joerissen.
Sie sind nun die neuen Majestäten 2018/2019 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Beeck.
Das neue Konzept der Beecker Herbstkirmes ist dank des Einsatzes aller Vereine der Kirchengemeinde St. Vincentius Beeck angekommen und und wird seine Fortsetzung 2018 finden.
23/09/2017 • Thorsten Grabowski
Nicht nur das Weinfest fand am Vorabend viele Freunde, auch am Seniorennachmittag war mit 160 Teilnehmern der Generation 65 plus jede Menge los.
Sichtlich wohl fühlten sich die Senioren im liebevoll dekorierten Festzelt, das die Bruderschaft eigens für diesen Anlass mit gepolsterten Stühlen ausgestattet hatte.
Die Beecker Klompefrauen hatten wie in jedem Jahr köstliche Torten und Kuchen gebacken. Sie hatten die Tische liebevoll eingedeckt und die Bedienung am kompletten Nachmittag übernommen.
Der Vorstand und die Senioren bedankten sich ganz herzlich bei den Klompefrauen. Sie sind im Beecker Vereinsleben eine feste Institution.
Leute treffen, Schwätzchen halten und nochmal ins Zelt gehen zu können, waren Gründe genug, dabei zu sein. Einer der Gründe war sicherlich das gebotene Unterhaltungsprogramm:
Kinder des katholischen Kindergartens St. Vincentius Beeck und der Grundschule Am Beeckbach begeisterten die Senioren mit ihren Darbietungen.
Musik- und Mundartvorträge wurden unter anderen von Georg Wimmers und Hedwig Klein gehalten. Für die Vorträge von Margret Kohlen und Frau Lukassen gab es ebenfalls viel Beifall.
Der Klinkumer Musikverein sorgte den ganzen Nachmittag für die musikalische Unterhaltung.