Fronleichnamsprozession

Das Wetter hatte an Fronleichnam ein Einsehen mit uns oder – wie es Pfarrer Tran vor dem Abschlusssegen in Wegberg ausdrückte.

„Der Himmel öffnete sich, aber die Schleusen blieben zu.“

Es war bedeckt, als wir die Häuser verließen um in St. Vincentius Beeck um 09:30 Uhr mit einem Hochamt die Fronleichnamsprozession zu beginnen. Da unser König Daniel dieses Mal nicht den weiten Weg aus München nach Beeck schaffen konnte, wurde das Königssilber von unserem Brudermeister Herbert Fervers getragen. Fronleichnamsprozession weiterlesen

Straßenschmuck für Pfingsten und Fronleichnam

Unsere Jägerzüge hatten eigentlich beim Kränzen gedacht, dass der größte Teil der Arbeit für Fronleichnam diesmal sehr früh erledigt wäre.

Der Plan sah so aus, dass zu unserem Jubiläum und zu Ehren unseres Königs Daniel der komplette Zugweg geschmückt werden sollte, natürlich sollte nach Pfingsten der Straßenschmuck mit wenigen Änderungen auch für die Fronleichnamsprozession weiter verwendet werden. Straßenschmuck für Pfingsten und Fronleichnam weiterlesen