Auftakt zur Wallfahrtswoche in Wegberg-Holtum

Rheinische Post, 01.07.2019 (Ausschnitt des Presseartikels von Michael Heckers, Foto Renate Resch)

Zum Beginn der Marienoktav ein Artikel in der Rheinischen Post.

Prozession zum Auftakt der Holtumer Marienoktav

https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/auftakt-zur-wallfahrtswoche-in-wegberg-holtum-prozession-zum-auftakt-der-oktav_aid-39746021

Fronleichnamsprozession

Bei schönem Wetter ging die diesjährige Prozession für die Mitglieder der Gemeinden Beeck und Wegberg von unserer Gemeindekirche St. Vincentius Beeck zu Wegberger Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Die Messe wurde von unserem Pfarrer Huu-Duc Tran zelebriert und musikalisch durch die Kirchenchöre Beeck und Wegberg gestaltet. Antreten war für die Bruderschaften um 9:15 Uhr am Vincentiushaus.

Eine tolle Überraschung auf dem Prozessionsweg waren unsere vier Jungschützen, die alleine den Himmel vom Ortsausgang Beeck bis zum zweiten Wegekreuz im Forst getragen haben. Chapeau!

Unsere Jungschützen zwischen Beeck und Wegberg – Tragen des Himmels

Natürlich aber auch danke an die erste Schicht aus 1. Jägerzug und Praetorianer und die Wegberger Gemeindemitglieder, die die restliche Strecke zur Pfarrkirche den Himmel getragen haben!

In diesem Jahr sind erstmalig aus Rücksicht die Stationen Im Maggenfeld und Lindenstraße entfallen. Früher gab es vier Altäre, nun sind es zwei: am Haus Schlagheck in Beeck und am Wegekreuz In Forst.

Nach einer abschließenden Messe gingen alle zum Pfarrfest am Jugendheim und Kindergarten, um dort bei Speis und Trank noch eine gute Zeit zu verbringen. Leider war das Wetter am Nachmittag etwas durchwachsener, aber der Stimmung brachte dies kein Abbruch.

Schlussbericht Holtumer Oktav

Die „Rahmenbedingungen“ während der diesjährigen Holtumer Oktav „waren optimal – das hochsommerliche Wetter vom ersten bis zum letzten Oktavtag hat mit dafür gesorgt, dass wieder viele Pilgerinnen und Pilger aus der näheren und weiteren Umgebung nach Holtum gekommen sind – auch per Fahrrad oder zu Fuß.

Der Prediger in diesem Jahr, Pfr. Timotheus Eller ( Citykirche Aachen ) hat sich in den Tagesthemen mit verschiedenen „Sichtweisen“ auf Maria, der Mutter Gottes beschäftigt. Er verstand es – aufgrund seiner Persönlichkeit, seiner Sprache, seiner herzlichen Offenheit – die Pilgerinnen und Pilger mitzunehmen und ihnen über den Blick auf Maria auch einen Zugang zu Jesus und zu Gott zu öffnen.

Schlussbericht Holtumer Oktav weiterlesen