Fronleichnamsprozession

Bei schönem Wetter ging die diesjährige Prozession für die Mitglieder der Gemeinden Beeck und Wegberg von unserer Gemeindekirche St. Vincentius Beeck zu Wegberger Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Die Messe wurde von unserem Pfarrer Huu-Duc Tran zelebriert und musikalisch durch die Kirchenchöre Beeck und Wegberg gestaltet. Antreten war für die Bruderschaften um 9:15 Uhr am Vincentiushaus.

Eine tolle Überraschung auf dem Prozessionsweg waren unsere vier Jungschützen, die alleine den Himmel vom Ortsausgang Beeck bis zum zweiten Wegekreuz im Forst getragen haben. Chapeau!

Unsere Jungschützen zwischen Beeck und Wegberg – Tragen des Himmels

Natürlich aber auch danke an die erste Schicht aus 1. Jägerzug und Praetorianer und die Wegberger Gemeindemitglieder, die die restliche Strecke zur Pfarrkirche den Himmel getragen haben!

In diesem Jahr sind erstmalig aus Rücksicht die Stationen Im Maggenfeld und Lindenstraße entfallen. Früher gab es vier Altäre, nun sind es zwei: am Haus Schlagheck in Beeck und am Wegekreuz In Forst.

Nach einer abschließenden Messe gingen alle zum Pfarrfest am Jugendheim und Kindergarten, um dort bei Speis und Trank noch eine gute Zeit zu verbringen. Leider war das Wetter am Nachmittag etwas durchwachsener, aber der Stimmung brachte dies kein Abbruch.

Fronleichnamsprozession

Nach einem Festhochamt ging die Prozession von St. Peter und Paul über Stationen in Wegberg und Gerichhausen nach Beeck. Mit sehr guter Beteiligung unserer Jungschützen und Schützen des ersten Jägerzuges, sowie Hilfe aus Wegberg fiel der Weg leicht.

Ausklang war im Vincentiushaus, bei Würstchen, Getränk und guten Gespräch.

Fronleichnamsprozession

Dieses Jahr ging der Prozessionsweg von Wegberg nach Beeck. Mit einem großen Einzug unter Glockenläuten zogen die Messdiener, die Fahnenabordnungen der Schützenbruderschaften und Vereine, Diakon Brockers und Pastor Tran ein.

Nach einer Begrüßung durch Pfarrer Tran besann sich die versammlte Gemeinde der Herkunft des Fronleichnamsfest, das heute das höchste Fest im Bruderschaftsjahr ist und zum ersten Mal vor 770 Jahren begonnen wurde. Ist das nur ein Relikt aus früherer Zeit, das der frommen Frau, Juliane von Lüttich, in einer Vision von Christus selbst aufgetragen wurde – oder ist das mehr?

Fronleichnamsprozession weiterlesen