Marienoktav 2014 in Holtum

Holtumer OktavMorgen beginnt wieder die Holtumer Oktav unter dem Motto „Sie bewegte alles in ihrem Herzen“. Auf der Homepage unserer Pfarre kann das Plakat und das Programm heruntergeladen werden. Also einfach mal hier schauen …

Die Bruderschaft nimmt an beiden Sonntagen in vollem Ornat teil und lädt besonders zur Männerwallfahrt am Dienstag ein.

Pfarrmühlstein ein Zeichen für Neuanfang

Rheinische Post, 23.06.2014 (Ausschnitt des Presseartikels von Nicole Peters, Foto Jürgen Laaser)
Rheinische Post, 23.06.2014 (Ausschnitt des Presseartikels von Nicole Peters, Foto Jürgen Laaser)
Nebst einer kleinen Beschreibung des neuen Symbols der Pfarre St. Martin und einem Foto der Einsegnung wurde am heutigen Montag in der Rheinischen Post auf die Messe vom vergangenen Sonntag eingegangen.

Neuerungen in unserer Pfarre St. Martin

Einsegnung des neuen Pfarrmühlsteins an der Kirchplatzseite von St. Peter und Paul, Wegberg
Einsegnung des neuen Pfarrmühlsteins an der Kirchplatzseite von St. Peter und Paul, Wegberg
Bereits am 17. Juni wurde der Mühlstein als neues Symbol unserer Pfarre St. Martin mit einem Kran an seinen vorgesehenen Standort, den Kirchplatz der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wegberg, gebracht.

Am heutigen Sonntag wurde nun in St. Peter und Paul in einem feierlichen Gottesdienst unser neuer Kaplan Michael Marx und Gemeindereferentin Antonette Berg eingeführt.

Für den langjährigen Krankenhaus- und Schulseelsorger Rainer Ostwald wird Frau Klaudia Rath in die Schulseelsorge entsendet und Frau Berg wird die Krankenhaus- und Altenheimseelsorge übernehmen. Im Pfarrbrief Juni 2014 wird auf die Neuerungen im Grußwort unseres Pfarrers Huu-Duc-Tran eingegangen.

Es war eine sehr schöne Messe, die von vielen Pfarrmitgliedern besucht worden ist. Im Anschluss der Messe wurde, nach einem kurzen gemeinsamen Singen, der Mühlstein an der Kirchenwand eingesegnet.