Bezirksschützenfest in Klinkum

Bei hohen Temperaturen war die Bruderschaft mit Abordnung mit Königs- und Prinzengefolge ab 15:00 Uhr zu Gast in Klinkum. Auch bei diesem Fest wurden die Stabsoffiziere wieder durch 1. Jägerzug und Praetorianer im Schützengrün verstärkt. Danke für den Einsatz.

1. Jägerzug und Prätorianer als Verstärkung für die Stabsoffiziere. Im Hintergrund das Königsgefolge

Hier noch ein paar Impressionen aus Klinkum. Vielen Dank für die Fotos, die uns erreicht haben!

[Ergänzung vom 26.06.2019] In der Rheinischen Post ist auch ein schöner Artikel über das Bezirksschützenfest erschienen.

https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/prachtvoller-festzug-beim-bezirksschuetzenfest-in-klinkum_aid-39519295

Fronleichnamsprozession

Bei schönem Wetter ging die diesjährige Prozession für die Mitglieder der Gemeinden Beeck und Wegberg von unserer Gemeindekirche St. Vincentius Beeck zu Wegberger Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Die Messe wurde von unserem Pfarrer Huu-Duc Tran zelebriert und musikalisch durch die Kirchenchöre Beeck und Wegberg gestaltet. Antreten war für die Bruderschaften um 9:15 Uhr am Vincentiushaus.

Eine tolle Überraschung auf dem Prozessionsweg waren unsere vier Jungschützen, die alleine den Himmel vom Ortsausgang Beeck bis zum zweiten Wegekreuz im Forst getragen haben. Chapeau!

Unsere Jungschützen zwischen Beeck und Wegberg – Tragen des Himmels

Natürlich aber auch danke an die erste Schicht aus 1. Jägerzug und Praetorianer und die Wegberger Gemeindemitglieder, die die restliche Strecke zur Pfarrkirche den Himmel getragen haben!

In diesem Jahr sind erstmalig aus Rücksicht die Stationen Im Maggenfeld und Lindenstraße entfallen. Früher gab es vier Altäre, nun sind es zwei: am Haus Schlagheck in Beeck und am Wegekreuz In Forst.

Nach einer abschließenden Messe gingen alle zum Pfarrfest am Jugendheim und Kindergarten, um dort bei Speis und Trank noch eine gute Zeit zu verbringen. Leider war das Wetter am Nachmittag etwas durchwachsener, aber der Stimmung brachte dies kein Abbruch.

Schützenfest in Broich-Peel

Heute waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Broich-Peel. Das Wetter spielt mit und es ist angenehm warm.

Nach einem kurzen Festzug durch den Ort kam die Abordnung unserer Bruderschaft auf dem Sportplatz zur Parade an. Hoch zu Roß wurde vom General und 2. Brudermeister der St. Rochus-Bruderschaft Herbert Bihn die Paradeaufstellung abgenommen. Anschließend nahmen auch die Majestäten der Bruderschaften und Honoratioren angeführt vom Broich-Peeler Brudermeister Norbert Ohlenforst und Schützenkönig Tobias Krappen, sowie seine Ministern Florian Krappen und Edgar Krappen mit Frauen, die angetretene Zugordnung ab.

Schützenfest in Broich-Peel weiterlesen