Oktav im Zeichen der Fußball-WM

Rheinische Post, 03.07.2014 (Ausschnitt des Presseartikels, Foto  Jürgen Laaser)
Rheinische Post, 03.07.2014 (Ausschnitt des Presseartikels von Iris Barth, Foto Jürgen Laaser)
Wie uns blieb auch der Rheinischen Post die Männerwallfahrt am Dienstagabend in Erinnerung. Die Predigt von Pfarrer Josef Wecker mit dem Bogen von der Fußball-WM zu Jesus und Maria wurde ausführlich im heutigen Artikel erwähnt.

Auftakt zur Holtumer Marienoktav

Rheinische Post, 30.06.2014 (Ausschnitt des Presseartikels, Archivfoto  Jürgen Laaser)
Rheinische Post, 30.06.2014 (Ausschnitt des Presseartikels, Foto Jürgen Laaser)
Ein kurzer Artikel mit Bild erschien am Montag im Lokalteil der Rheinischen Post. Im Hintergrund des Bildes konnte man die Schirme sehen, die teilweise am Sonntagmorgen notwendig waren.

Auch die Geschichte der Oktav und des Gnadenbildes der Schwarzen Mutter Gottes von Holtum floss in diesen Artikel ein.

Holtumer Oktav 2014, auf dem Weg nach Holtum …

Eine gut besuchte Messe bei sporadischem Regen
Eine gut besuchte Messe bei sporadischem Regen
Heute hat die Holtumer Oktav begonnen. Recht schnell ging es vor 09:30 Uhr an der Beecker Gemeindekirche los und die Prozessionsordnung war gefunden.

Im Laufen wurden noch die letzten neu gefundenen Stabsoffiziere auf ihre Aufgaben vorbereitet und die Uniform gerichtet. Wolkenverhangen war der Himmel, aber ganz gingen die Schleusen nicht auf. Dennoch waren viele auf dem Weg nach Holtum und später im Festhochamt froh, dass sie einen Schirm dabei hatten.

Die Messe wurde Pfarrer Markus Bruns aus Heinsberg zelebriert und war trotz des Wetters sehr schön. Für uns ging es nach dem Festhochamt diesmal in aller Schnelle um 11:30 Uhr mit dem Bus nach Wegberg zum Bezirksschützenfest, das gewohnte Miteinander nach der Messe wurde also auf den Dienstag verschoben.